Hungarian Wax
Art: Capsicum annum
Herkunft: Ungarn
Schärfegrad: 5
Geschmack: sehr aromatisch, saftig, mild
Wuchshöhe: 60 cm
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte: 6 Monate
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte: 6 Monate

Die Hungarian Wax hat auch nach längerer Lagerzeit eine sehr gute Keimquote und bekommt rasch einen dicken Stiel mit großen Keimblättern. Schnell wächst das erste echte Blattpaar und entwickelt bereits große, breite Blätter.

1 1/2 Monate nach der Aussaat ist die Hungarian Wax bereits 12 cm groß und beginnt sich nach dem 4. Blattpaar zu teilen.

Zwischen dem vierten Blattpaar bilden sich bereits die ersten Knospen (Anfang März ...). Die Pflanze benötigt sehr viele Nähstoffe und bildet bei Nährstoffmangel sofort gelbe Blätter aus!

Bereits 2 1/2 Monate nach der Aussaat hat die Hungarian Wax die erste Blüte. Diese sind reinweiß und mit einem Durchmesser von ca. 3 cm ziemlich groß.

Knapp 3 Monate nach der Aussaat ist die Hungarian Wax 35 cm groß und macht einen sehr robusten Eindruck. Sie hat mehrere Knospen und Blüten.

Die Beeren der Hungarian Wax wachsen aufrecht in die Höhe.

4 Monate nach der Aussaat ist sie 40 cm hoch und trägt bereits einige Beeren.

Nach ca. 6 Monaten reifen die sehr festen und robusten Beeren rot ab und man hat die erste Ernte. Erst beim Abreifen der ersten Beeren bilden sich neue Blüten, so dass insgesamt die Pflanze als nicht so ertragreich gelten kann. Dafür sind die Beeren sehr groß und dick.
Die Pflanze hat ein dichtes Blattwerk gebildet und ist zum Zeitpunkt der ersten Ernte 60 hoch gewachsen.

Anbau: 2013