Aussaat

Chilis brauchen ein paar Monate, bis sie Beeren tragen. Deswegen ist die beste Zeit zum Aussäen in den Wintermonaten (Dezember - Februar). Was man zum Aussäen braucht, gibt es in jedem Baumarkt: Anzuchtshäuschen, Anzuchtserde und etwas zum Markieren der Töpfe (z.B. Stecketiketten).

alt

Zum Aussäen wird die Anzuchtserde in die Anzuchtstöpfe gegeben. Dazu kann sie ruhig etwas angedrückt werden.
Wer besondere Vorbereitung gegen etwaige Schädlinge treffen will, kann die Erde auch vorher im Backofen etwas ausbacken lassen.

alt

Zum Aussäen des Samens macht man ein etwa 0,5 - 1 cm Loch in die Erde und gibt dort einen einzelnen Samen hinein. Dann ein wenig Erde darüber streichen. Am besten, man markiert gleich den Topf mit einer Stecketikette, damit man nicht vergisst, welche Sorte man darin ausgesät hat.

alt

alt

Als letzten Schritt wässert man die Erde mit destilliertem Wasser. Die Erde muss nun immer feucht gehalten werden.
Mit dem Deckel auf den Anzuchtshäuschen herrscht das optimale Keim - Klima. Neben der Feuchtigkeit ist vor allem Wärme wichtig. Deswegen stellt man die Anzuchtshäuschen an einen möglichst gleichbleibend warmen Ort.

alt

Schauen die ersten Blätter aus der Erde, ist zudem Licht von hoher Bedeutung. Gerade für die ersten (Winter-) Monate sollte man sich eine Pflanzlampe zulegen, unter der die Keimlinge im feucht - warmen Klima bestmöglich wachsen können.
 
alt
 
Optimale Wachstumsbedingungen kann man z.B. in einer "grow box" erzielen - eine Art kleines Gewächshaus, das mit Tageslichtlampen ausgestattet wird.
 
alt