Bishops Hat
Art: Capsicum baccatum
Herkunft: Barbados
Synonyme: Bishops Crown, Tulpenchili, Glockenchili, Lampionchili, Peri Peri
Schärfegrad: 3 - 6
Geschmack: sehr knackig, mild, zurückhaltendes Aroma, etwas säuerlich, frisch
Wuchshöhe: 1,60 m
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte: 9 Monate

Die Bishops Hat ist eine recht unkomplizierte Jungpflanze. Nach der Keimung schießt sie sehr schnell in die Höhe und ist sehr lichthungrig. Mehrere Nachzügler keimten erst etwa einen Monat nach der Aussaat!

Die Bishops Hat ca. 7 Wochen nach der Aussaat ist auffällig hoch gewachsen und hat bereits große Blätter ausgebildet. Aufgrund der Schwere der Blätter benötigen einige Pflanzen bereits Unterstützung durch einen Pflanzstab.

Ca. 9 Wochen nach der Aussaat hat die Bishops Hat bereits eine stattliche Größe erreicht, verzweigt sich aber noch nicht. Das Umtopfen in große Töpfe wird nötig.

5 Monate nach der Aussaat ist die Bishops Hat zu einer Größe von 95 cm herangewachsen. Sie beginnt sich oben zu verzweigen. Ihr anfänglich schnelles Wachstum hat nachgelassen und sie wird nun von anderen Chilisorten überholt. Die Blätter sind riesig, brechen bei Wind aber auch leicht.

Etwa 6 Monate nach der Aussaat beginnt die Bishops Hat zu blühen. Sie trägt nicht sehr viele Blüten. Sie sind weiß und gelblich - braun - olivgrün eingefärbt.

6 1/2 Monate nach der Aussaat trägt sie endlich die ersten Früchte. Diese sind von Beginn an sehr charakteristisch geformt. Von der an die Mütze eines Bischofs erinnernde Glockenform der Beere hat die Pflanze auch ihren Namen. Die Pflanze selbst ist in diesem Stadium mittlerweile 1,30 m hoch, hat einen stämmigen Stamm und wirkt eher kahl.

7 1/2 Monate nach der Aussaat ist die erste Bishops Head reif. Insgesamt braucht die Pflanze sehr lange Zeit, um abzureifen. Während dessen bildet sie ständig weitere Blüten und Beeren, so dass die Pflanze übervoll mit Früchten hängt.

Erst 9 Monate nach der Aussaat reifen so viele Beeren ab, dass man von einer ersten Ernte sprechen kann. Der Reifeprozess verläuft schleppend - nach dem ersten Rot - Stich vergehen nochmals Wochen, bis die Beere komplett rot ist und auch die unterste Spitze nicht mehr grün heraussticht. Mit Hoffnung auf einen möglichst milden Herbst sammelte ich die ersten reifen Früchte zwischen vielen grünen Anfang Oktober ab!

Bis zum ersten Frost reiften dann doch noch einige rot ab, die Hälfte der Beeren musste dann aber doch grün notgeerntet werden.

Anbau: 2011