Fatalii
Art: Capsicum chinense
Herkunft: Afrika
Schärfegrad: 10
Geschmack: sofort einsetzende extrem stechende, hämmernde Schärfe, aber auch fruchtig und frisch, deutlich wahrnehmbares Zitrusaroma, gibt Gerichten ein sehr spezielles Aroma (auch Duft)
Wuchshöhe: 50 cm
Farbe der reifen Frucht: gold - gelb, orange
Zeit von Aussaat bis Ernte: 6 1/2 Monate

Die Fatalii ist eine nicht unkomplizierte Pflanze. Die Keimquote ist nicht sehr hoch und sie wächst sehr langsam. Von Beginn an ist sie eine sehr stämmige Pflanze, die einen dicken Stiel und fast gummiartige breite Blätter aufweist. Selbst bei starken Wind braucht sie keine Unterstützung durch einen Pflanzstab.

Die Fatalii 3 1/2 Monate nach der Aussaat: Sie wächst äußerst gemächlich und in die Breite.

Ca. 4 Monate nach der Aussaat hat die Fatalii eine Höhe von 35 cm erreicht. Es sind noch keine Verzweigungen erkennbar.

Die Fatalii verzweigt sich nach 5 Monaten nach der Aussaat im oberen Bereich. Sie ist eine äußerst robuste kompakte Pflanze mit griffigen, festen und stark geäderten Blättern sowie einem dicken Stamm.

In den Verzweigungen bilden sich die ersten Knospen, aus denen sich zügig kleine Blütten entwickeln. Sie sind im Durchmesser etwa 1,3 cm groß und im Vergleich zum Erscheinungsbild der Pflanze klein und zierlich.

Die Blüten der Fatalii sind grünlich - cremefarben.

Etwa 6 Monate nach der Aussaat ist die Fatalii 50 cm hoch. Sie trägt die ersten stark gefalteten Früchte, die tröpfchenförmig nach unten hängen.

Recht rasch reifen die Früchte ab und werden leuchten gold - gelb und organge.
Die reifen Beeren sind bis zu 6 cm lang und laufen am unteren Ende spitz zu. Sie riechen fruchtig.
Die Fatalii wächst, während die Früchte reifen, nicht mehr und bleibt 50 cm hoch.

Die relativ reich tragenden Pflanzen lassen den Hobbygärtner bereits nach Verwertungsmöglichkeiten grübeln. Die Fatalii gehört zu den sechs schärfsten Chilis der Welt und kann daher nicht gerade in rohen Massen verwendet werden!

Anbau: 2011