Goats Weed
Art: Capsicum annuum
Herkunft: Venezuela
Schärfegrad: 7
Geschmack: vordringliche, aber nicht unangenehme Schärfe, kommt auch als Zutat stark zur Geltung; mäßiges Aroma
Wuchshöhe: 2,00 m
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte: 8 Monate
Die Goats Weed ist eine zunächst mäßig wachsende Pflanze, die bei Lichtmangel hoch spargelt.
Die Goats Weed wächst nach Bilden der ersten Blätter zügig. Die Blätter sind zugleich sehr groß und schwer. Durch das Höhenwachstum zusammen mit einem recht dünnen Stiel ist mitunter die Unterstützung durch einen Pflanzstab notwendig, auch aufgrund dessen, da die Pflanze das Umtopfen nur sehr schlecht verträgt.
Die Goats Weed etwa 10 Wochen nach der Aussaat: Noch lässt sich das enorme Höhenwachstum nur erahnen. Bisher ist sie etwa 30 cm hoch gewachsen. Die Pflanze zeigt nach wie vor das Bild der hängenden schweren Blätter und weist keine nennenswerten Verzweigungen auf.
Charakteristisch sind die immer sichtbareren Härchen an der Blattunterseite und dem Stiel der Goats Weed.

3 1/2 Monate nach der Aussaat ist die Goats Weed 70 cm hoch gewachsen. Sie wirkt noch sehr kahl und verzweigt sich noch nicht.

. 4 1/ 2 Monate nach der Aussaat ist die Pflanze 1,10 m hoch. Der weiße Flaum wird vor allem an den Blattachseln immer dichter und erkennbarer und unterscheidet die Goats Weed eindeutig von anderen Pflanzen.

Die Goats Weed hat blendend weiße Blüten mit einem Durchmesser von knapp 2 cm. Daraus entwickeln sich relativ rasch die Beeren.

Es entwickeln sich recht große und kompakte Beeren, die sich bereits nach kurzer Zeit von grün bräunlich - schwarz verfärben.

Mit Beginn der Fruchtentwicklung, ca. 7 1/2 Monate nach der Aussaat, ist die Goats Weed ein menschenüberragender, 1,80 m hoher Baum.

Die dicht stehenden, aufrechten schwarzen Beeren sehen im sehr charakteristischen, dicht behaarten Blattwerk sehr dekorativ aus.

Nach etwa 8 Monaten werden die ersten Beeren reif und färben sich rot.

Zum Ende der Saison ist die Goats Weed 2 m hoch und trägt Unmassen an reifen Beeren. Zur Ernte braucht man neben viel Zeit auch eine Leiter!

Anbau: 2010, 2012