Peter Pepper

Art: Capsicum annuum
Herkunft: USA
Schärfegrad: 6
Geschmack:
Wuchshöhe:
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte:

alt

Die Peter Pepper ist eine doch recht komplizierte Pflanze. Trotz gutem Saatgut sind nicht viele Samen gekeimt oder Keimlinge gar wieder eingegangen. Die Keimblätter sind mickrig und zum Teil vertrocknet. Erst 1 Monat nach der Aussaat entwickeln sich die ersten kräftigeren Blätter und die Pflanze stabilisiert sich allmählich.
 
alt
 
Nach dem ersten Umtopfen legt die Peter Pepper einen Zahn zu und wächst nun beständig und schneller. 6 Wochen nach der Aussaat ist sie eine ca. 8 cm hohe, noch zierliche Pflanze mit weit vom Stiel abstehenden kleinen Blättern.
 
alt
 
9 Wochen nach der Aussaat ist die Peter Pepper 12 cm hoch gewachsen; sie wächst gemächlich, aber beständig. Die nun etwas größeren Blätter geben ihr ein schöneres und kompakteres Aussehen.
 
alt
 
3 Monate nach der Aussaat ist die Peter Pepper ca. 45 cm hoch. Es wachsen noch keine nennenswerten Seitentriebe, auch teilt sie sich oben immer noch nicht. Die Blätter weisen mittlerweile eine nicht unerhebliche Größe auf.
 
alt
 
Die Pflanze ca. 4 Monate nach der Aussaat: Sie ist nur 5 cm weiter gewachsen und damit nun 50 cm hoch. Dafür bilden sich nun die ersten Blätter der Seitentriebe. Sie zeigt nun erste Ansätze, sich oben zu teilen. An den hellen Blättern kann man erkennen, dass sie einen hohen Nährstoffbedarf hat und häufiger gedüngt werden muss.
 
alt
 
6 Monate nach der Aussaat ist die Peter Pepper 65 - 70 cm hoch. Durch zahlreiche kleine Seitentriebe wirkt die Pflanze sehr dicht.
 
alt
 
Die Blüten der Peter Pepper sind reinweiß und mit einem Durchmesser von ca. 3 cm ziemlich groß. Sie sind eher schlaff und verwelken ziemlich schnell.
 
alt
 
7 Monate nach der Aussaat bilden sich die ersten Beeren. Sie haben eine sehr charakteristische Form und wachsen langsam am Stiel herab.
 
alt
 
Nach 8 Monaten hängt die erste rote Frucht an der Pflanze.
 
Anbau: 2012