Tepin

Art: Capsicum annuum
Herkunft: Mexiko, USA
Synonyme: Birdseye, Vogelchili, Wilder Chili, Urchili
Schärfegrad: 8 - 10
Geschmack: zunächst deutliches Paprikaaroma, dann spät einsetzende stechende Schärfe, die sich mehr und mehr verstärkt
Wuchshöhe: 75 cm
Farbe der reifen Frucht: rot
Zeit von Aussaat bis Ernte: 7 Monate
 
alt
 
Vor dem Aussäen der Tepin wird immer mal wieder Panik gemacht: Dass sie kaum keimen würde, dass sie erst eingeweicht werden müsste, am besten in frischem Vogeldung ... Bei uns kamen ohne vorherige Spezialbehandlung unter normalen Bedingungen 50% der Samen als gesunde Keimlinge aus dem Boden.
 
alt
 
Beim Wachsen ist die Tepin nicht vorne dran. Ca. 2 Monate nach der Aussaat ist sie noch ein zierliches Pflänzchen mit dünnem Stiel und kleinen Blättern.
 
alt
 
Die Tepin ist ca. 3 Monate nach der Aussaat zu einer Höhe von 20 cm gewachsen. Sehr übel nimmt sie das Umtopfen, von dem sie sich nur schlecht erholt.
 
alt
 
5 Monate nach der Aussaat ist die Tepin zu einer Höhe von 60 cm erangewachsen.Sie beginnt sich langsam oben zu verzweigen.
 
alt
 
Ca. 6 Monate nach der Aussaat entwickelt die Tepin kleine weiße Blüten Sie sind mit einem Durchmesser von ca. 1 cm relativ klein.
 
alt
 
Zügig entwickeln sich daraus die ersten kleinen Beeren.
 
alt
 
6 1/2 Monate nach der Aussaat ist die Pflanze 75 cm hoch. Sie hat einen kräftigen, sich verholzenden Stamm und eine breite, reich verzweigte Krone.
 
alt
 
Sie trägt nun die ersten reifen Früchte. Die eiförmigen Beeren hängen an der Pflanze herab und sind nur etwa 1 bis 1,5 cm lang. Es wird der Tepin nachgesagt, dass die kleinsten Beeren die schärfsten wären. Zeit zum Probieren!
 
alt
 
7 1/2 Monate nach der Aussaat hat sich an der Gestalt der Pflanze nichts mehr groß verändert. Sie stagniert bei einer Größe von 75 cm. Die erste "große" Ernte ist nun möglich.
 
alt
 
Anbau: 2011